
An diesem ungewöhnlichem Ort erhalten Sie die Möglichkeit, sowohl in das klösterliche Leben einzutauchen, an den Gottesdiensten teilzunehmen, die erholsame Stille des landschaftlich sehr reizvollen Ortes südlich von Berlin in der Mark Brandenburg zu genießen und die (Falt)Pausen für einen ausgedehnten Waldspaziergang zu nutzen. Gleichzeitig bekommen Sie in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, Origami in einer kleinen Runde sehr individuell und intensiv kennenzulernen und auszuprobieren.
In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, einen Einblick in traditionelles Origami in seiner gesamten Komplexität zu erhalten. Dabei erfahren Sie auf faszinierende Weise, wie aus einfachen Papierbögen kleine Kunstwerke entstehen, die u.a. zum Verpacken von Geschenken, zur Aufbewahrung kleiner Dinge oder einfach nur zum daran Erfreuen dienen.
Wir widmen uns dabei sowohl modularen Objekten, die aus einzelnen Elementen zu komplexen Gebilden, wie z.B. Schachteln oder Sterne, verbunden werden als auch so genannten Einblatt-Objekten, wie z.B. Kraniche und Blüten.
- Kursgebühr: 90,00 € (zzgl. 110,00 € für 4 Übernachtungen und Vollpension im Gästehaus des Klosters)

Für nähere Informationen zum Kloster Alexanderdorf klicken Sie bitte auf nebenstehendes Foto.
Download Kursflyer
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Origami-Kurse in der Kreativwerkstatt "Kunst & Kuchen", Davidstraße 7, 04109 Leipzig:

Das Faszinierende an der Kunst des Papierfaltens ist, daß man wirklich nichts anderes braucht als Papier! Origami bezeichnet die alte japanische Kunst des Papierfaltens, die mittlerweile auch in Europa seit vielen Jahrzehnten immer neue Renaissancen erlebt.
Im ersten Teil des Workshops lernen Sie die Grundlagen sowohl einfacher als auch raffinierter Falttechniken kennen und verwandeln diese in kleine Kunstwerke, wie z.B. Blüten und kleine Tiere.
Nach einer ca. einstündigen Mittagspause widmen wir uns im zweiten Teil speziell den Origami-Schachteln. Mittels Verbindungsorigami entstehen aus einzelnen Papiermodulen originelle Schachteln, die sich hervorragend zum Verpacken kleiner Geschenke oder als dekorative Behältnisse zum Aufbewahren kleiner Schätze, Andenken usw. eignen.
In den Kosten inbegriffen sind die Kursgebühr, Material und Kopien von Faltanleitungen, Kaffee, Tee, Mineralwasser sowie ein Nudelgericht, zu dem es wahlweise zwei Saucen gibt.
- Kursgebühr: 55,00 € (incl. Mittagessen)
Da der Kurs nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 3 Teilnehmern stattfindet, bitte ich um Anmeldung bis spätestens Montag, den 05.05.2014 schriftlich unter:
faltenreich-leipzig@gmx.de oder info@kunstundkuchen.eu
Download Kursflyer
Im Frühjahrssemester 2014 gebe ich aus gesundheitlichen Gründen leider keine Kurse.
Die Kurs-Termine für das Herbstsemester erscheinen im April 2014 an dieser Stelle.