Origami-Kurse in der Kreativwerkstatt "Kunst & Kuchen", Davidstraße 7, 04109 Leipzig
Freie FaltwerkstattAlle, die in die Geheimnisse des Origami eingeweiht werden möchten, können hier spontan vorbei kommen und sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch das Alter spielt keine Rolle. Es werden die unterschiedlichsten Origami-Objekte nach Lust und Laune aus Papier gefaltet, ohne Schere oder Leim zu Hilfe zu nehmen. | | 
|
| | |
Termine April-September
| | Mittwoch, 06.04.2016 |
| | Mittwoch, 04.05.2016 |
| | Mittwoch, 01.06.2016 |
| | Mittwoch, 07.09.2016 |
Zeit | | 18.30 - 20.30 Uhr |
Kursgebühr | | 10,00 € / Stunde
|
Teilehmer | | max. 6 |
Anmeldung | | nicht erforderlich |
| | |
Origami am Abend
Für alle Interessierten an der japanischen Faltkunst – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse – ist dieser Kurs geeignet. Jeder Abend steht unter einem Themenschwerpunkt, wie zum Beispiel Schachteln, Schmuck oder Plissée-Kugeln, die in den einzelnen Kursen „erfaltet“ werden können. | | 
|
Termin / Thema
|
| noch offen
|
| | Spiralen, Spiralen, Spiralen...
|
| | |
Termin / Thema | | noch offen |
| | Plissée-Origami |
| | |
Zeit | | 18.30 - 20.30 Uhr |
Kursgebühr | | 22,00 € incl. Material
|
Teilehmer | | max. 6 (keine Mindestteilnehmerzahl)
|
| | |
Anmeldung | | zum Kontaktformular
|
Individuelle Faltkurse und -termine sind auf Anfrage möglich!
Origami-Kurse im Frühjahrssemester 2016 an der Volkshochschule Leipzig
Frühjahrs-Origami
In diesem Workshop lernen Sie sowohl einfache als auch raffinierte Falttechniken kennen und verwandeln diese in verblüffende kleine Papier-Kunstwerke. Dazu gehören unter anderem Blüten, Grußkarten, Tiere und Schachteln.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonnabend, 02.04.2016 10.15 - 12.45 Uhr 11,00 € Kursnummer: M 24 212 W
Plissée-Origami
Die Falttechnik des Plissée-Origami ist noch eine recht junge. Wer dabei an die früher oft getragenen gleichnamigen Röcke denkt, ist genau richtig. Nur das wir in diesem Kurs keine Kleidungsstücke herstellen sondern sehr spannende Falt-Objekte, die aus langen Papierstreifen viele Mal zusammengefaltet werden und anschließend zu dekorativen Mobiles oder als Tischdekoration zusammengefügt werden. Dabei kommen auch Perlen und Schnüre als verzierende Elemente zum Einsatz.
Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Origami hilfreich.
Sonnabend, 30.04.2016 10.15 - 12.45 Uhr 11,00 € Kursnummer: M 24 214 W
Origami-Schmuck
Es scheint eigentlich unmöglich - Schmuck aus Papier! Ich möchte Ihnen in diesem Workshop zeigen, wie Sie mittels Origami-Falttechniken zunächst Papierrohlinge, wie z.B. kleine Sterne oder Blüten herstellen, diese im Anschluß weiter bearbeiten und somit haltbar machen können. Mittels entsprechender Haken, Stifte, Ösen und kleinen Perlen werden die Schmuckstücke letztendlich in tolle Ohrringe oder Kettenanhänger verwandelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonnabend, 21.05.2016 10.15 - 15.15 Uhr 22,00 € Kursnummer: M 24 216 W
Eine Anmeldung zu den VHS-Kursen ist nur direkt bei der Volkshochschule Leipzig möglich.
In der Stille (ent)falten - Origami im Kloster
- ausgebucht - (Eintrag auf Warteliste möglich)
Nach dem sehr erfolgreichen ersten Durchgang des Kurses 2015, gibt es auch 2016 wieder einen Falt-Kurs im Kloster Alexanderdorf:

Termin: Freitag, 24.06.2016 - Sonntag, 26.06.2016 |
Ort: Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Klosterstraße 1, 15838 Alexanderdorf |
Kursgebühr: 80,00 € |
Erholung im Kloster und gleichzeitig ein kreativer Exkurs in die Welt des Origami als Herausforderung der besonderen Art. An diesem außergewöhnlichem Ort erhalten Sie die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Origami in seiner gesamten Komplexität einzutauchen und sich in einer kleinen Teilnehmerrunde von maximal fünf Teilnehmern darin intensiv auszuprobieren.
Nähere Informationen zum Kurs erhalten Sie hier
Anmeldungen