25.03.2025 - Der Frühling ist "in vollem Gange" und ebenso die österliche Bußzeit, verbunden mit der Vorfreude auf das große Fest. Ich habe in Vorbereitung auf österliche Kurse eine erste Ostergemeinschaft gefaltet.
Hasen, Osterhühner und -küken, Osternester - es gibt auch für diese schöne Zeit jede Menge wirkungsvolle Faltungen, die sowohl für "Gelegenheitsfalter" als auch für intensive Falter spannende Modelle bereithält.
Und eine weitere wichtige Meldung habe ich heute - der Sommerkurs im Kloster Alexanderdorf ist komplett ausgebucht! Ich freue mich sehr, dass es auch im zwölften Jahr wieder so viel Interesse an dem Kurs gibt. Weitere Anmeldungen kann ich lediglich auf eine Warteliste setzen, falls kurzfristig ein Platz frei werden sollte.
Und für meine neuen Atelierräume muss ich mich noch sehr gedulden. Die baulichen Probleme reißen leider (noch) nicht ab und es gab eine weitere Verzögerung. Ich orientiere jetzt auf eine Start Anfang Herbst und meine Vorfreude ist trotzdem nach wie vor sehr hoch.
20.02.2025 - Nun hat der Winter doch noch bei uns Einzug gehalten und ich habe in den vergangenen Tagen einen winterlichen Ausflug ins Kloster Alexanderdorf gemacht. Es gab wunderschönen Schnee und viel Ruhe.
Wenn jemand auf der Suche nach einem Ort für eine kleine (oder größere) Auszeit ist, dann kann ich diesen Ort sehr empfehlen.
Inzwischen sind bei mir auch wieder einige neue Dinge entstanden. Unter anderem habe ich eine größere Anzahl von Boxen in unterschiedlichsten Farben und gleicher Form von Tomoko Fuse gefaltet. Der Boden der Box hat eine sehr eigenwillige Form, welche ich sehr faszinierend finde und so konnte ich gar nicht mehr aufhören zu falten. Diese Box wird neben dem großen Thema Blüten auch im diesjährigen Sommerkurs im Kloster Alexanderdorf im Programm sein.
Mein Ziel ist es, die Anzahl der Boxen noch zu verdoppeln, passendes Papier habe ich schon herausgesucht und wann immer ich ein kleines Zeitlüftchen habe, falte ich so eine Box. Mal sehen, wie viele ich insgesamt schaffe.
Und für den diesjährigen Sommerkurs habe ich die Kursbeschreibung mittlerweile im Kalender abgespeichert und ich nehme noch Anmeldungen entgegen.
02.01.2025 - Das neue Jahr hat begonnen und ich wünsche Allen, dass es ein gutes Jahr wird, mit vielen schönen Momenten, spannenden Begegnungen und Inspirationen für interessante Projekte!
Der "verliebte Schlüssel" oder exakt "The key to love" stammt von Francis Ow. Ich habe ihn aus einem Blatt zweifarbigen handgeschöpftem Papier von John Gerard gefaltet. Dieser Schlüssel steht für mich symbolisch für die Hoffnung, dass sich viele Menschen liebevoll begegnen, Hass und Missgunst dafür hintenan stellen und wir damit in diesen politisch schwierigen Zeiten Frieden erfahren, erleben und erlangen können.
Ich habe die vergangenen Feiertage zum Sammeln neuer Ideen für das neue Jahr genutzt und jeden Tag viele schöne Dinge gefaltet. Die Zeit zwischen den Jahren ist bei mir immer mit den gedanklichen Vorbereitungen für die nächsten Kurse ausgefüllt und so habe ich unter anderem die Grundstruktur des nächsten Sommerkurses im Kloster Alexanderdorf fertig skizziert.
Das Hauptthema des Sommerkurses werden Blumen sein. Es gibt so viele verschiedenste Faltungen von vielen tollen Designern, von denen ich eine bunte Mischung an Faltinteressierte weitergeben möchte.
Die nebenstehenden Modelle stammen von Carmen Sprung, Tomoko Fuse und Dáša Ševerová.
Ein weiterer toller Termin, der für mich in diesem Jahr ansteht, ist wieder das Internationale Origamitreffen von Origami Deutschland e.V., welches in diesem Jahr vom 29.05. bis 01.06.2025 in Erkner stattfindet. Diesmal werden fünf internationale Ehrengäste dabei sein, unter anderem die von mir persönlich hochverehrte Tomoko Fuse. Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, ihr persönlich zu begegnen, um so mehr freue ich mich auf diese Möglichkeit.
Und dann ist bei mir noch die Vorfreude groß, dass ich voraussichtlich im späten Frühjahr meine eigenen Atelierräume beziehen kann. Die Räume befinden sich derzeit noch im Umbau und wie das meist bei Baudingen ist, gab es unvorhergesehene Komplikationen, die die Fertigstellung noch verzögern. Aber ich hoffe sehr, dass die längste Wartezeit bald überstanden ist. An dieser Stelle werde ich rechtzeitig darüber informieren und wenn ich den großen Umzug bewältigt habe, wird es dann auch ein größeres Kursangebot in Leipzig geben.